- Schaporin
- Schapọrin,Šapọrin [ʃ-], Jurij Aleksandrowitsch, russischer Komponist, * Gluchow (Gebiet Sumy) 8. 11. 1887, ✝ Moskau 9. 12. 1966; studierte am Konservatorium in Sankt Petersburg, stand zunächst in engem Kontakt mit progressiven Künstlern, wurde 1939 Professor am Moskauer Konservatorium und entwickelte einen großflächigen, romantisch nationalen Kompositionsstil in der Nachfolge N. A. Rimskij-Korsakows und A. P. Borodins, der auch inhaltlich, v. a. durch russische geschichtliche Themen, den Prinzipien des sozialistischen Realismus entspricht. 1952 wurde Schaporin Sekretär des Sowjetischen Komponistenverbandes. Er schrieb Opern (»Die Dekabristen«, 1953), Oratorien, Kantaten, Orchesterwerke, Lieder, Klaviersonaten, Filmmusik.D. Gojowy: Neue sowjet. Musik der 20er Jahre (1980).
Universal-Lexikon. 2012.